Neues Wohnquartier am Mendelsohnbau

Bezeichnung
Wohnen und Arbeiten am Mendelsohnbau der IG Metall
Lage
Mendelsohnbau IG Metall
Berlin Kreuzberg
Leistungsphasen
Realisierungswettbewerb
Planungszeitraum
2015
Wohnen und Arbeiten am Mendelsohnbau der IG Metall
Lage
Mendelsohnbau IG Metall
Berlin Kreuzberg
Leistungsphasen
Realisierungswettbewerb
Planungszeitraum
2015
Die vorgeschlagene städtebauliche Ergänzung des Mendelsohnblocks nimmt die Baufluchten des Mendelsohnbaus sowie des Gebäudes an der Neuenburger Straße auf. Im nord-westlichen Eckbereich wird die Bauflucht entlang der Lindenstraße rechtwinklig verschwenkt und bis an die Neuenburger Straße geführt. In diesem Bereich bildet sich ein kleiner städtischer Platz, der die Neuenburger Straße an die Lindenstraße bindet.
Zur Gewährleistung der Erlebbarkeit der architekturhistorisch wichtigen Rückfassade des Mendelsohnbaus wird die Blockfigur an der Neuenburger Straße geöffnet. Der an den Altbau anschließende Baukörper wird in den Innenbereich des Blocks verlängert und unterstützt somit die Blickbeziehung zum expressiven Treppenhaus des Mendelsohnbaus. Die entstehende städtebauliche Fuge wird durch attraktive Wohnfassaden gestaltet.


Dickmann Richter Architekten
Monumentenstraße 33/34
10829 Berlin
+49 (0)30 64479159
info@dickmannrichter.de
Monumentenstraße 33/34
10829 Berlin
+49 (0)30 64479159
info@dickmannrichter.de
©2025 Dickmann Richter Architekten